
Perlen von Mallorca. Was sind Sie? Sind das echte Perlen?
Die Perlen von Mallorca sie sind keine echten Perlen, historisch gesehen waren sie eine der besten Perlenimitate, die man finden konnte, aber sie bleiben künstliche Perlen.
Diese Perlen wurden Ende des 19. Jahrhunderts auf der spanischen Insel Mallorca hergestellt und wurden weltweit populär.
Sie haben im Laufe der Jahre so große Berühmtheit erlangt, dass heute noch viele Menschen denken, es handele sich um echte Perlen.
In diesem Artikel erklären wir dir seine ganze Geschichte und warum wir glauben, dass die Süßwasserperlen-Zuchtperlen sind heutzutage eine viel bessere Option.
Besuchen Sie unsere Kollektion von Süßwasserperlen-Zuchtperlen. Besuchen
¿Was sind Mallorca-Perlen? Sind sie echt?
Die Perlen von Mallorca sie sind keine echten Perlen, sind mit einer Schicht namens „Essenz des Orients“ lackierte Glaskugeln, die unter anderem „Guanin“ enthalten, eine kristalline Substanz, die in den Schuppen einiger Fische vorkommt und ihnen den perlenähnlichen Glanz verleiht.
Sobald die Essenz des Orients aufgetragen wurde, wird Haarspray aufgesprüht, um zu verhindern, dass das ultraviolette Sonnenlicht den Glanz beeinträchtigt.
Der Preis der Mallorca-Perlen. So wurden sie populär.
Ende des 19. Jahrhunderts gab es nur natürliche Perlen. natürliche Perlen, ein Nebenprodukt der Perlmuttindustrie, da vor der Erfindung des Plastiks das Perlmutt der Austern zur Herstellung von Knöpfen und anderen Verzierungen verwendet wurde. Die Austern wurden wegen des Perlmutts gefischt, aber bei einer von 10.000 wurde eine gefunden natürliche Qualitätsperle aceptable. Diese Perlen waren äußerst selten und nur für die Königsfamilie und große Vermögen reserviert, weshalb die Nachahmung der Mallorca-Perle die einzige Option für eine normale Person war, etwas Ähnliches wie Perlen zu tragen.
Anfang des 20. Jahrhunderts wurde in Japan entdeckt, wie man eine Perle züchten kann, was zur Entstehung der gezüchteten Perlen führte, die man heute in Schmuckgeschäften finden kann. Diese Perlen sind ein natürliches Produkt, das von Austern und Miesmuscheln erzeugt wird, jedoch dank der Anregung und unter der Kontrolle und Pflege des Menschen.
Obwohl die gezüchteten Perlen die Perlen für die Oberschicht erschwinglich machten, hatten diese Perlen immer noch einen sehr hohen Preis. In den 80er und 90er Jahren war eine Halskette aus japanische Akoya Zuchtperlen o las perlas del Mar del Sur Australierinnen, von guter Qualität, konnte so viel kosten wie ein Auto. In dieser Hinsicht war die "Perle" von Mallorca als Imitation weiterhin eine gute Option für alle, die sich keine gezüchteten Perlen leisten konnten. Doch mit dem Jahrhundertwechsel sollte sich dies ändern.
Besuchen Sie unsere Kollektion von gezüchteten Akoya-Perlen. Besuchen
Die Alternative zu Mallorca-Perlen. Die gezüchteten Süßwasserperlen.
Ende der 90er, Anfang der 2000er Jahre tauchen auf dem Markt auf Süßwasserperlen sehr guter Qualität. Diese Perlen begannen in den 60er Jahren gezüchtet zu werden, aber ihre Qualität war nicht ideal und es dauerte einige Jahrzehnte, bis sie auf das gewünschte Niveau kamen.
Die Süßwasserperlen-Muscheln sie werden in viel leichter kontrollierbaren Umgebungen als der Ozean gezüchtet, sind widerstandsfähiger und können viel mehr Perlen produzieren als Salzwasseraustern, weshalb ihr Preis erschwinglicher ist und ihre Qualität sich seit den 60er Jahren so verbessert hat, dass sie in Schönheit mit Salzwasserperlen konkurrieren können.
Stränge aus runden und barocken Süßwasserperlen. Besuchen
¿Warum denken manche Menschen, dass die Perlen von Mallorca echt sind?
Früher, als der Unterschied zwischen einem Mallorquinische Perlenkette und einer von kultivierte Perlen war von tausende Euro, niemand hatte Zweifel daran, dass einige echt und die anderen eine Imitation waren. Aber jetzt haben die günstigeren Preise der gezüchteten Süßwasserperlen Zweifel ausgelöst, da der Preisunterschied kaum signifikant ist, weil die Mallorca-Perlen der bekanntesten Marken sehr ähnliche, sogar höhere Preise haben.
Otra de las razones por las que hay personas que no tienen muy claro si las perlas de Mallorca son originales o no, es precisamente el nombre. Mientras que, a las imitationen von diamanten sie wurden benannt, wie Zirkon oder Moissanit und Kein Juwelier würde auf die Idee kommen, eine Zirkonia als Diamant zu bezeichnen. Die Perlenindustrie ermöglichte es, dass auch Imitationen als Perlen bezeichnet werden, was im Laufe der Jahre zu Verwirrung geführt hat. Schließlich sind sie, so sehr sie auch ähneln mögen, keine Perlen.
Wie viel kosten Mallorca-Perlen im Vergleich zu Süßwasserperlen?
Derzeit haben die Preise berühmter Marken von Mallorca-Perlen ähnliche oder sogar höhere Preise als die von Süßwasserperlen, was auf ein starkes Markenimage und vor allem auf die Unkenntnis der Kunden zurückzuführen ist.
Letztendlich kannst du für praktisch den gleichen Preis Süßwasserperlen kaufen, die von einer echten Süßwassermuschel produziert wurden, anstatt einer in einer Fabrik hergestellten Imitation.
Ohrringe mit runden Süßwasserperlen. Besuchen
Warum solltest du Süßwasserperlen anstelle von Imitationen wählen?
Gezüchtete Süßwasserperlen haben unabhängig von der Marke einen Wert.
Kultivierte Perlen sind einzigartig, jede einzelne wird von einer Miesmuschel oder einer Auster über lange Zeiträume gebildet und ergibt ein Schmuckstück mit einem inneren Wert, der von seiner Qualität abhängt und nicht nur vom Wert, den eine bestimmte Marke verleiht.
Zuchtperlen sind nachhaltiger.
Die gezüchteten Perlen sind die nachhaltigste Edelstein, die es gibt, da sie die einzigen sind, die angebaut werden können, während der Rest aus dem Bergbau gewonnen wird. Das macht sie zum perfekten Juwel für das 21. Jahrhundert.
Die Perlenindustrie beeinträchtigt nicht nur die Umwelt nicht, sondern bemüht sich außerdem darum, die Gebiete, in denen Austern wachsen, intakt erhalten, da diese Weichtiere zur Perlenproduktion sauberes und kristallklares Wasser benötigen, das frei von Verschmutzungen ist.
Die Perlen von Mallorca werden hergestellt.
Während eine Imitationsperle innerhalb weniger Tage in einer Fabrik hergestellt werden kann und so viele produziert werden können, wie man möchte, benötigen gezüchtete Perlen im Durchschnitt 5 Jahre, um heranzuwachsen. Drei Jahre, damit die Miesmuschel oder Auster wächst, und weitere zwei Jahre, um langsam Perlmutt abzusetzen, eine der Wunder der Natur. Die Perle.
Obwohl die Perlen von Mallorca vor Jahren die besten Imitationsperlen waren, gibt es heute Tausende von Herstellern künstlicher Perlen von ausgezeichneter Qualität zu sehr günstigen Preisen.
Letztendlich haben die Perlen von Mallorca eine sehr wichtige Rolle in der Geschichte des Schmucks gespielt, aber heute fällt es uns schwer, den hohen Preis einer Imitation zu rechtfertigen, wenn man für wenig mehr ein nachhaltiges, natürliches und wirklich einzigartiges Produkt erwerben kann. Dennoch sind sie weiterhin eine gültige Option, bei der du mit all den vorherigen Informationen entscheiden kannst, ob sie die richtige für dich ist.